Bodenfunde Schaafheim und Ortsteile
Alle hier gezeigten Bodenfunde wurden innerhalb einer Staatlichen Nachforschungsgenehmigung nach §22 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes(HDSchG) gefunden und stammen alle aus Schaafheimer Gemarkungen, einschließlich Ortsteilen.
Nicht genehmigte Maßnahmen nach §22 (Nachforschungen, insbesondere Grabungen, mit dem Ziel, Bodendenkmäler zu entdecken) können mit einer Geldbuße bis zu 25000€ geahndet werden(§28 Absatz 2, HDSchG).
Bei Fragen und Anregungen bitte unseren Bodenfundbeauftragten kontaktieren:


Radfahrer-Verein
All Heil Radf. Ver.
Schaafheim 1920
Fundnr.19


Petschaft/Siegel
Petschaft einer Brauerei
Ca. 1800 - 1900 n.Chr.
Fundnr.28


Verlorener Ring
Fundnr.31


Knöpfe
Fundnr.32+33


Musketen-Kugeln
Musketen-Kugel Hortfund
Fundnr.34


Doppelschnalle
Neuzeitliche Doppelschnalle
ca.1550 - 1700 n.Chr
Fundnr.42


Schnalle
Neuzeitliche Schnalle
Fundnr.45


Grubenschmelzfibel
Grubenschmelzfibel der Karolinger
9. -10. Jhdt n.Chr
Fundnr.14


Salierfibel
Salierfibel aus dem 10.-11.Jhdt.
Fundnr.15


Beschlag
Noch nicht genauer bestimmt


Scherbenrand
Scherbe eines Römischen Töpfergefäßes mit Horizontalrand.
ca 150 n.Chr.
Fundnr.54


Händlein Heller
Silbermünze - Händlein Heller
13.Jhdt.
Fundnr.56


Doppelschnalle
Neuzeitliche Doppelschnalle
ca.16.-17.Jhdt.
Fundnr.58


Schlitzrose
Schlitzrose 17.-18.Jhdt.
Fundnr.63


Sensenschleifstein
Sensenschleifstein
ohne Alterbestimmung
Fundnr.66


Wertmarken
Wertmarken der Schaafheimer Molkerei


Schiefergriffel
Schiefergriffel bis 1970

