Jugendprojekte
Das Jugendkonzept des Heimat- und Geschichtsverein Schaafheim e.V.
In 2016 haben wir –der HGV- beschlossen, zunächst für 3 Jahre, ein zielgerichtetes Projekt-Angebot für unsere Jugend auf den Backesfesten
zu realisieren.
Für das Jahr 2017 ist folgendes Projekt geplant.
„Der Dampfmaschineneinsatz im 19. Jh in Schaafheim“.
Hier konnten die Jugendlichen mit richtig funktionierenden, dampf-betriebenen Modellen den realen Einsatz simulieren.
Siehe Bilder
Im Jahr, 2018, heißt das Projekt: „Wir bauen uns ein Dorf“.
Auf einer Plane -2 x 1,7 Meter groß- können aus Kartonmodellbaubögen Häuser gebastelt und auf einer großen Plane platziert werden. Die Schwerpunkte liegen in der Gestaltung der Häuser, der Beteiligung durch Schulen und Vereine.
Siehe Bilder
Für das 3. Jahr -2019- steht in unserem Konzept folgendes Projekt an:
„Märchen aus verschiedenen Kulturkreisen“
Ein Märchenreise von Deutschland über den Orient, Indien, China bis nach Japan.
Für Japan gibt es eine Besonderheit. Wir führen ein Märchen als Kamishibai-Theaterstück vor, und unsere vortragenden Jugendlichen werden das in Originalkostümen durchführen können!
Siehe Vorschau
Informationen können auf der HomPage des HGV unter
> Jugendprojekte < eingesehen werden.

Projekt 2017 Dampf-Modelle 19.Jh
Herzlich Willkommen zur
Präsentation:
Dampfmaschineneinsatz im 19. Jahrhundert.
Die hier gezeigten Modelle sind gebaut worden um Ihnen an einigen Beispielen zu zeigen, wie Dampf funktioniert, und wo Dampfmaschinen im Einsatz waren.
Es sind nur Funktionsmodelle, aber mit historischem Hintergrund.
An einigen Modellen darf der „Forscher“ arbeiten, denn dort kann mit einem
Lern-Auftrag experimentiert werden.
Neugierig? Dann schauen Sie doch einfach mal rein!
_228x171-crop-wr.jpg)
_228x171-crop-wr.jpg)
_228x171-crop-wr.jpg)
_228x171-crop-wr.jpg)
_228x171-crop-wr.jpg)
_228x171-crop-wr.jpg)
_228x171-crop-wr.jpg)
_228x171-crop-wr.jpg)

Downloads
Projekt 2018 Wir bauen uns ein Dorf
Projekt 2019





