Information zum Buch II.WK
Am Totensonntag ist voraussichtlich die Alte Kapelle an der Kirche geöffnet, Informationen zum Buch der Gefallenen des II.Weltkrieges
Sie haben ihr Leben verloren, sie sollen nie ihren Namen verlieren
Gefallene des Zweiten Weltkriegs in Alter Kapelle
„Ruhe sanft in fremder Erde“!
Mit diesen Worten wurden im Zweiten Weltkrieg
1939 – 1945 unzählige Soldaten von ihren Kameraden
beerdigt.
Ungezählte Söhne und Töchter der nachgewachsenen
Generation suchen heute noch beim Roten
Kreuz Suchdienst, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
und in den Archiven Antwort auf ihre
Fragen nach dem Vater, Opa oder Onkel. Viele
Fragen bleiben offen nach dem WIE, WO und
WARUM.
Kriege sind sinnlos und grausam –
Frieden brauchen die Menschen!
Kriegstote – Mahnung für den Frieden auch in
den Familien.
Den 192 Gefallenen, Vermissten und Kriegsopfern
unserer Gemeinde Schaafheim möchten die Mitglieder
des Heimat- und Geschichtsvereins
Schaafheim Michael Sauerwein, Christa Balmert
und Werner und Elsbeth Kreh mit den Recherchen
der Familien und o. g. Organisationen wieder
Name und Gesicht geben. An diese Personen,
denen ihre Zukunft genommen wurde, möchten sie
erinnern. Mit den Biographien geben sie den
Gefallenen nicht nur ihren Namen, sondern auch
die Würde wieder. In den letzten Jahren haben die
Autoren Kontakte mit den Angehörigen/Nachfahren
hergestellt, Fotos von den Soldaten, Kriegsgräberstätten
und auch Bilder aus der Jugendzeit, dem
Berufsleben und der Vereinszugehörigkeit abfotografiert
und archiviert. Nun ist es eine Sammlung
mit 192 Datenblättern und ergibt mit über 500
Fotos 424 Seiten – ein “dickes, trauriges Buch“.
Anfang des Jahres 2022 wird es fertiggestellt und
der Gemeinde öffentlich vorgestellt werden.
Volkstrauertag!
Am Sonntag, dem 14.11.2021 ist auf dem Ehrenfriedhof
um 11.15 Uhr eine Gedenkfeier mit einem
Vertreter des Gemeindevorstands, Pfarrer Marcus
David und dem Posaunenchor. Danach werden in
der Alten Kapelle die Datenblätter (das Manuskript)
einzusehen sein. Korrekturen können von
den einzelnen Familien noch vorgenommen werden.
Das Buch „Gefallen – Vergessen“ über die
Gefallenen des Ersten Weltkriegs wird an diesem
Tag ausgelegt. Jeder kann Einsicht nehmen.
Die Alte Kapelle ist von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
an diesem Tag geöffnet.
Ein weiteres Mal hat die Bevölkerung Gelegenheit
zur Einsichtnahme am Totensonntag, 21.11.2021,
von 11.30 bis 14.00 Uhr. Elsbeth Kreh
